AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Isa Benkert Keramik (nachfolgend „Anbieterin“) und dem Kunden über den Online-Shop unter [www.isabenkert.com] geschlossen werden. Sie umfassen sowohl den Verkauf von Produkten (insbesondere Keramik) als auch die Buchung von Töpferkursen. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Isa Benkert Keramik
Berrenrather Straße 168
50937 Köln
E-Mail: keramik-atelier@isabenkert.com
3. Vertragsschluss
3.1 Bestellungen von Produkten
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Der Kunde kann durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ Produkte in einem virtuellen Warenkorb sammeln. Der verbindliche Kaufvertrag über die im Warenkorb befindlichen Artikel kommt durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ und der Bestätigung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail seitens der Anbieterin zustande.
3.2 Buchung von Töpferkursen
Die Buchung eines Töpferkurses erfolgt ausschließlich über die Buchungsoption im Online-Shop. Der Vertrag über die Teilnahme am Kurs kommt erst mit dem Eingang der Zahlung und der darauf folgenden Bestätigung durch die Anbieterin zustande. Die Bestätigung wird dem Kunden per E-Mail übermittelt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise auf der Website verstehen sich gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) ohne Mehrwertsteuer. Hinzu kommen gegebenenfalls Versandkosten, die dem Kunden vor Abschluss der Bestellung klar und deutlich mitgeteilt werden.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder anderen im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmethoden. Der Gesamtbetrag ist nach Vertragsabschluss sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Lieferung und Versand
5.1 Lieferung von Produkten
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5-7 Werktage. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet. Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
5.2 Versandbeschränkungen
Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschlands.
6. Widerrufsrecht
6.1 Widerrufsrecht für den Kauf von Produkten
Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware erhalten hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die Anbieterin schriftlich (z.B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
6.2 Ausschluss des Widerrufsrechts bei Kursbuchungen
Der Kunde erklärt sich durch die Akzeptanz dieser AGB damit einverstanden, dass sein Widerrufsrecht für die Buchung von Töpferkursen erlischt, wenn der Kurs weniger als 14 Tage in der Zukunft liegt. Bei Buchungen, die mehr als 14 Tage in der Zukunft liegen, kann der Kunde den Kurs bis 14 Tage vor Kursbeginn stornieren. Bei Stornierungen bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 90 % des Kursbeitrags zurückerstattet. Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 50 % des Kursbeitrags zurückerstattet. Erfolgt die Stornierung später oder bleibt der Kunde dem Kurs entschuldigt oder unentschuldigt fern, wird der volle Kurspreis fällig.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Gewährleistung
Für die im Online-Shop angebotenen Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Anbieterin haftet für Mängel an den Produkten nach den gesetzlichen Vorschriften.
7.2 Haftungsausschluss
Die Anbieterin haftet für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken) auf der Website der Anbieterin sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Anbieterin ist nicht gestattet.
9. Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Detaillierte Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Anbieterin und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
10.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.
Stand: September 2024